Antrag Auf Familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung



Muster

Vorlage


Familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung
WORD PDF-Datei
1272 – ⭐⭐⭐⭐ 4.54
ÖFFNEN – Muster

Vordruck

Formular


Ausdrucken

Ausfüllen


Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung

An das Familiengericht

[Name des Gerichts]

[Adresse des Gerichts]

Antragsteller:

[Vor- und Nachname des Antragstellers] [Adresse des Antragstellers]

Geschäftszeichen: [Eingabe durch das Gericht]

Betreff: Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit stelle ich den Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung zur Erbausschlagung. Nachfolgend erläutere ich die Gründe und bitte um entsprechende Entscheidung.

I. Sachverhalt

[Beschreibung des Erbfalls und der erbrechtlichen Situation]

II. Rechtliche Grundlagen

Die rechtlichen Grundlagen für die Erbausschlagung sind in den §§ 1942 bis 1954 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. Gemäß § 1944 BGB bedarf die Erbausschlagung der Genehmigung durch das Familiengericht, sofern ein minderjähriger Erbe oder ein erbrechtlicher Pflichtteilsberechtigter beteiligt ist.

III. Antrag

Hiermit beantrage ich die familiengerichtliche Genehmigung zur Erbausschlagung gemäß §§ 1942 bis 1954 BGB.

IV. Begründung

Die Gründe für meine Erbausschlagung sind wie folgt:

[Beschreibung der persönlichen Gründe für die Erbausschlagung]

V. Rechtsmittelbelehrung

Ich bitte um Mitteilung, welche Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Familiengerichts zulässig sind.

VI. Verfahrenskostenhilfe / Prozesskostenhilfe

Ist der Antragsteller bedürftig, beantrage ich Verfahrenskostenhilfe/Prozesskostenhilfe gemäß den §§ 114 ff. Zivilprozessordnung (ZPO). Bitte teilen Sie mir mit, welche Unterlagen ich zur Prüfung meiner Bedürftigkeit einreichen muss.

VII. Schlussbestimmungen

Ich versichere, dass die Angaben in diesem Antrag vollständig und wahrheitsgemäß sind.

[Datum] [Unterschrift des Antragstellers]

Was ist ein Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung?

Ein Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung ist ein juristisches Verfahren, in dem eine Person bei einem familiengerichtlichen Gericht beantragt, auf ihr Erbrecht zu verzichten. Dieser Antrag wird gestellt, wenn die Person aus bestimmten persönlichen oder rechtlichen Gründen nicht das geerbte Vermögen annehmen möchte.

  Antrag Auf Familiengerichtliche Genehmigung

Welche Gründe können für die Erbausschlagung angeführt werden?

Es gibt verschiedene Gründe, aus denen eine Person das geerbte Vermögen ausschlagen möchte. Dazu gehören mögliche finanzielle Schulden, untragbare Erbforderungen, Vermeidung von Auseinandersetzungen mit anderen Erben, Vermögensschutz in bestimmten Situationen und andere persönliche oder rechtliche Bedenken.

Wer kann einen Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung stellen?

Jede erbberechtigte Person kann einen Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung stellen. Das können beispielsweise die Ehepartner, Kinder, Eltern, Geschwister oder andere Verwandte des Erblassers sein, die gesetzlich berechtigt sind, das Erbe anzutreten.

Wie wird ein Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung gestellt?

Um einen Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung zur Erbausschlagung zu stellen, muss eine formelle schriftliche Erklärung beim zuständigen Familiengericht eingereicht werden. Diese Erklärung sollte den Grund für die Erbausschlagung darlegen und alle erforderlichen Informationen enthalten. Es wird empfohlen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren, um den Antrag korrekt vorzubereiten.

Welche Frist gilt für die Stellung des Antrags auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung?

Die Frist für die Stellung des Antrags auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung beträgt in der Regel sechs Wochen ab Kenntnis des Erbfalls. Es ist wichtig, die Frist einzuhalten, da sonst das Erbe automatisch angenommen wird.

  Antrag Auf Familiengerichtliche Genehmigung

Gibt es eine Möglichkeit, die Frist zur Stellung des Antrags zu verlängern?

Ja, in bestimmten Situationen kann die Frist zur Stellung des Antrags auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung verlängert werden. Dazu muss jedoch ein berechtigter Grund vorliegen, wie etwa Krankheit, Abwesenheit oder Unkenntnis vom Erbfall. Es ist ratsam, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, um weitere Informationen zur Verlängerung der Frist zu erhalten.

Welche Konsequenzen hat die Erbausschlagung?

Wenn ein Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung zur Erbausschlagung erfolgreich ist, wird die Person so behandelt, als ob sie das Erbe nie angenommen hätte. Das bedeutet, dass sie keine rechtlichen Ansprüche mehr auf das geerbte Vermögen hat, aber auch keine Verantwortung für eventuell bestehende Schulden oder Verpflichtungen des Erblassers trägt.

Kann die Erbausschlagung rückgängig gemacht werden?

Nein, in der Regel kann eine Erbausschlagung nicht rückgängig gemacht werden. Sobald die Erklärung zur Erbausschlagung beim Familiengericht eingereicht und genehmigt wurde, ist die Entscheidung endgültig. Es ist daher wichtig, die Konsequenzen und persönlichen Überlegungen sorgfältig abzuwägen, bevor dieser Schritt unternommen wird.

  Antrag Auf Familiengerichtliche Genehmigung

Was passiert, wenn mehrere Personen das Erbe ausschlagen?

Wenn mehrere Personen das Erbe ausschlagen, wird die Erbfolge gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geregelt. In diesem Fall können andere erbberechtigte Personen das geerbte Vermögen annehmen oder ebenfalls ausschlagen. Es ist empfehlenswert, sich in einem solchen Fall an einen Rechtsanwalt zu wenden, um die rechtlichen Auswirkungen und Optionen zu klären.

Wie lange dauert das Verfahren zur familiengerichtlichen Genehmigung Erbausschlagung?

Die Dauer des Verfahrens zur familiengerichtlichen Genehmigung Erbausschlagung kann je nach Gerichtsstand unterschiedlich sein. In der Regel dauert das Verfahren mehrere Wochen bis Monate, abhängig von der Auslastung des Gerichts und anderen Umständen. Es ist wichtig, Geduld zu haben und bei Fragen den zuständigen Rechtsanwalt zu konsultieren.

Welche Kosten entstehen bei einem Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung?

Die Kosten für einen Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung können je nach individueller Situation und den Gebührensätzen des Gerichts variieren. Es fallen in der Regel Gerichtskosten und möglicherweise Anwaltsgebühren an. Es ist ratsam, sich im Voraus über die zu erwartenden Kosten zu informieren und gegebenenfalls eine Kostenübernahme zu beantragen.

Brauche ich einen Anwalt für den Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung?

Es wird dringend empfohlen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren und sich bei einem Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung Erbausschlagung vertreten zu lassen. Ein erfahrener Anwalt kann Sie bei der Vorbereitung des Antrags unterstützen, rechtliche Beratung bieten, die rechtlichen Konsequenzen erklären und Ihnen bei Bedarf während des gesamten Verfahrens zur Seite stehen.


Schreibe einen Kommentar