Antrag Teilzeit In Elternzeit



Muster

Vorlage


Teilzeit In Elternzeit
PDF WORD-Datei
4788 – ⭐⭐⭐⭐ 4.56
ÖFFNEN – Muster

Vordruck

Formular


Ausdrucken

Ausfüllen


Sehr geehrter Arbeitgeber,

hiermit beantrage ich, [Vorname Nachname], geboren am [Geburtsdatum], derzeit in Elternzeit gemäß § 15 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), die Gewährung von Teilzeit während meiner Elternzeit.

1. Angaben zur Person:

Vorname: _________________

Nachname: ________________

Geburtsdatum: ________________

Sozialversicherungsnummer: ___________________

Anschrift: __________________________

Telefonnummer: ___________________

E-Mail-Adresse: _____________________

2. Elternzeit:

Beginn der Elternzeit: ________________

Dauer der Elternzeit: _______________ (bitte geben Sie die genaue Anzahl der Monate an)

Geplantes Ende der Elternzeit: _______________

3. Teilzeit:

Gewünschter Beginn der Teilzeitbeschäftigung: ________________

Gewünschte Arbeitszeit während der Teilzeitbeschäftigung: ________________

Gewünschte Verteilung der Arbeitszeit (Tage/Woche): ________________

Gewünschte Verteilung der Arbeitszeit (Uhrzeiten): ________________

4. Begründung:

Bitte geben Sie die Gründe für Ihren Teilzeitantrag während der Elternzeit an: _____________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________

5. Vereinbarung:

Ich bin bereit, mich mit meinem Arbeitgeber auf eine Vereinbarung über die Teilzeitbeschäftigung während meiner Elternzeit gemäß § 15 Absatz 7 BEEG zu einigen.

6. Rechtliche Hinweise:

a) Ich bin mir bewusst, dass mein Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit gemäß § 15 Absatz 7 BEEG nicht abgelehnt werden darf, es sei denn, betriebliche Gründe stehen dem entgegen.

b) Mein Arbeitgeber ist verpflichtet, binnen vier Wochen nach Eingang meines Antrags eine schriftliche Erklärung abzugeben, ob er dem Antrag zustimmt oder nicht.

c) Ein abgelehnter Antrag muss schriftlich begründet werden, unter Angabe der betrieblichen Gründe, die der Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit entgegenstehen.

d) Im Falle einer betrieblichen Ablehnung besteht die Möglichkeit der Beantragung einer einvernehmlichen Lösung oder einer gerichtlichen Entscheidung gemäß § 15 Absatz 8 BEEG.

7. Unterschrift:

_______________________________________________

Ort, Datum, Unterschrift

Wichtiger Hinweis:

Dieser Antrag dient lediglich als Muster und sollte entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen angepasst werden. Es wird empfohlen, vor dem Ausfüllen und Einreichen des Antrags eine rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

  Antrag Teilzeit Befristet


1. Was ist der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit?

Der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit ermöglicht es Eltern, ihre Arbeitszeit während der Elternzeit zu reduzieren und somit Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren.

2. Wer kann einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit stellen?

Alle Eltern, die Anspruch auf Elternzeit haben, können einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit stellen. Dies gilt sowohl für Mütter als auch für Väter.

3. Wann kann der Antrag gestellt werden?

Der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit kann zu jedem Zeitpunkt während der Elternzeit gestellt werden. Es ist jedoch ratsam, den Antrag so früh wie möglich einzureichen, um genügend Zeit für die Planung und Organisation zu haben.

  Antrag Auf Teilzeit Wegen Kinderbetreuung

4. Wie lange kann die Teilzeit in Elternzeit beantragt werden?

Die Teilzeit in Elternzeit kann für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten beantragt werden. Dies kann entweder in Form eines zusammenhängenden Zeitraums oder aufgeteilt in mehrere kürzere Phasen erfolgen.

5. Wie wird die Reduzierung der Arbeitszeit geregelt?

Die Reduzierung der Arbeitszeit während der Elternzeit wird individuell zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer vereinbart. Es gibt keine festen Regelungen, wie viel die Arbeitszeit reduziert werden darf. Die Vereinbarung muss jedoch im beiderseitigen Einvernehmen getroffen werden.

6. Hat man während der Teilzeit in Elternzeit Anspruch auf das volle Gehalt?

Nein, während der Teilzeit in Elternzeit wird das Gehalt entsprechend der reduzierten Arbeitszeit angepasst. Das genaue Gehalt wird in der Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer festgelegt.

7. Welche Auswirkungen hat die Teilzeit in Elternzeit auf den Kündigungsschutz?

Während der Teilzeit in Elternzeit besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Der Arbeitgeber darf das Arbeitsverhältnis nicht aus Gründen, die mit der Elternzeit zusammenhängen, kündigen. Dieser Kündigungsschutz gilt ab dem Zeitpunkt, zu dem der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt wird.

8. Kann der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit abgelehnt werden?

Ja, es besteht die Möglichkeit, dass der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit abgelehnt wird. Der Arbeitgeber kann den Antrag ablehnen, wenn betriebliche Gründe vorliegen, die einer Teilzeitbeschäftigung entgegenstehen. In diesem Fall sollte man das Gespräch mit dem Arbeitgeber suchen, um nach alternativen Lösungen zu suchen.

9. Muss der Arbeitnehmer während der Teilzeit in Elternzeit weiterhin erreichbar sein oder Überstunden leisten?

Nein, während der Teilzeit in Elternzeit ist der Arbeitnehmer nicht verpflichtet, erreichbar zu sein oder Überstunden zu leisten. Es gilt jedoch die Vereinbarung bezüglich der Arbeitszeit, die im Antrag auf Teilzeit in Elternzeit festgelegt wurde.

  Antrag Teilzeit Tvöd

10. Wie erfolgt die Rückkehr zur vollen Arbeitszeit nach der Teilzeit in Elternzeit?

Die Rückkehr zur vollen Arbeitszeit nach der Teilzeit in Elternzeit sollte rechtzeitig mit dem Arbeitgeber abgestimmt werden. Es ist empfehlenswert, dies frühzeitig zu tun, um die organisatorischen und planerischen Aspekte zu klären.

11. Kann die Teilzeit in Elternzeit vorzeitig beendet werden?

Ja, die Teilzeit in Elternzeit kann vorzeitig beendet werden. In diesem Fall sollten Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam eine Lösung finden, um die Rückkehr zur vollen Arbeitszeit zu ermöglichen.

12. Gibt es finanzielle Unterstützungen während der Teilzeit in Elternzeit?

Während der Teilzeit in Elternzeit besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Elterngeld zu beantragen. Dieses finanzielle Unterstützungsprogramm kann die finanzielle Belastung während der Teilzeit reduzieren.

13. Welche Unterlagen müssen dem Antrag auf Teilzeit in Elternzeit beigefügt werden?

In der Regel sind keine speziellen Unterlagen erforderlich, um den Antrag auf Teilzeit in Elternzeit zu stellen. Es ist jedoch ratsam, den Antrag schriftlich einzureichen und gegebenenfalls weitere Dokumente beizufügen, die die Notwendigkeit der Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit belegen.

14. Was passiert, wenn der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit abgelehnt wird?

Wenn der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit abgelehnt wird, sollte man das Gespräch mit dem Arbeitgeber suchen, um nach alternativen Lösungen zu suchen. Es besteht die Möglichkeit, dass der Antrag in einem späteren Zeitpunkt erneut gestellt und bewilligt werden kann.

15. Hat man nach der Teilzeit in Elternzeit wieder Anspruch auf den ursprünglichen Arbeitsplatz?

Ja, nach der Teilzeit in Elternzeit hat man grundsätzlich wieder Anspruch auf den ursprünglichen Arbeitsplatz. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Arbeitnehmer nach Beendigung der Elternzeit wieder in seine ursprüngliche Position zu versetzen.


Schreibe einen Kommentar