Antrag Laufbahnwechsel Feldwebel



Muster

Vorlage


Laufbahnwechsel Feldwebel
PDF und WORD-Datei
3876 – ⭐⭐⭐⭐ 4.98
ÖFFNEN – Muster

Vordruck

Formular


Ausdrucken

Ausfüllen


Antrag Laufbahnwechsel Feldwebel

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantrage ich, [Vorname Nachname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], den Laufbahnwechsel zum Feldwebel bei der Bundeswehr.

Persönliche Daten:

Vorname: _____________________________________

Nachname: ___________________________________

Geburtsdatum: ______________________________

Geburtsort: __________________________________

Staatsangehörigkeit: _________________________

Adresse: _____________________________________

Telefonnummer: ____________________________

E-Mail-Adresse: _____________________________

Bisherige Laufbahn:

Laufbahn: ___________________________________

Dienstgrad: __________________________________

Dienstgradabzeichen: _________________________

Dienststelle: _______________________________

Dienstort: ___________________________________

Dienstnummer: _______________________________

Begründung für den Laufbahnwechsel:

Der Grund für meinen Laufbahnwechsel ist _____________________________.

Ausbildung und Qualifikationen:

Bitte listen Sie hier Ihre relevanten Ausbildungen, Lehrgänge, Zertifikate und Qualifikationen auf:

1. ___________________________________________

2. ___________________________________________

3. ___________________________________________

4. ___________________________________________

5. ___________________________________________

Verfügbarkeit:

Bitte geben Sie an, ab wann Sie für den Laufbahnwechsel zur Verfügung stehen:

Startdatum: ___________________________________

Anmerkungen:

Hier können Sie eventuelle zusätzliche Anmerkungen oder Bemerkungen einfügen:

______________________________________________

______________________________________________

______________________________________________

Ich versichere hiermit, dass alle Angaben in diesem Antrag wahrheitsgemäß sind. Ich bin mir bewusst, dass falsche Angaben strafrechtlich verfolgt werden können.

Datum: ______________________

Unterschrift: ______________________


1. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um einen Laufbahnwechsel zum Feldwebel beantragen zu können?

Um einen Laufbahnwechsel zum Feldwebel beantragen zu können, musst du bereits Soldat auf Zeit oder Berufssoldat sein und eine abgeschlossene Ausbildung als Unteroffizier oder vergleichbare Dienstgradgruppe haben.

  Antrag Vollstreckbare Ausfertigung Vergleich

2. In welchem Zeitraum kann ich meinen Antrag auf Laufbahnwechsel stellen?

Der Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel kann grundsätzlich jederzeit gestellt werden. Es empfiehlt sich jedoch, dies rechtzeitig zu tun, um eine reibungslose Planung und Durchführung zu ermöglichen.

3. Wie stelle ich einen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel?

Um einen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel zu stellen, musst du dich an deine zuständige Personalabteilung oder Laufbahnberatung wenden. Dort erhältst du alle notwendigen Informationen und Formulare, die für den Antrag benötigt werden.

4. Muss ich meine dienstliche Eignung nachweisen, um einen Laufbahnwechsel zum Feldwebel beantragen zu können?

Ja, um einen Laufbahnwechsel zum Feldwebel beantragen zu können, musst du deine dienstliche Eignung nachweisen. Dies erfolgt in der Regel durch eine dienstliche Beurteilung und eine ärztliche Untersuchung.

5. Gibt es eine Altersgrenze für den Laufbahnwechsel zum Feldwebel?

Ja, für den Laufbahnwechsel zum Feldwebel gibt es eine Altersgrenze. Diese variiert je nach Ausbildungsstand und kann individuell unterschiedlich sein. Nähere Informationen dazu erhältst du bei deiner zuständigen Personalabteilung oder Laufbahnberatung.

  Antrag Protokollberichtigung

6. Wie lange dauert es, bis über meinen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel entschieden wird?

Die Bearbeitungszeit für einen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel kann unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Anzahl der eingegangenen Anträge und der aktuellen Personalplanung. In der Regel wirst du jedoch innerhalb einiger Wochen über die Entscheidung informiert.

7. Was passiert nach der Genehmigung meines Antrags auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel?

Nach der Genehmigung deines Antrags auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel wirst du in einen entsprechenden Lehrgang eingeteilt, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Dienst als Feldwebel zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erfolgt dann die Versetzung in den Dienstgrad des Feldwebels.

8. Kann mein Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel auch abgelehnt werden?

Ja, es besteht die Möglichkeit, dass dein Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel abgelehnt wird. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn du die erforderlichen Voraussetzungen nicht erfüllst oder es dienstliche Gründe gibt, die gegen den Laufbahnwechsel sprechen. In diesem Fall erhältst du eine entsprechende Begründung für die Ablehnung.

9. Welche Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten habe ich als Feldwebel?

Als Feldwebel hast du verschiedene Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Du kannst beispielsweise zum Oberfeldwebel befördert werden und in Führungspositionen auf verschiedenen Ebenen eingesetzt werden. Zudem stehen dir Weiterbildungsmöglichkeiten und Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen offen, die deine beruflichen Perspektiven erweitern.

10. Gibt es finanzielle Unterschiede zwischen meiner aktuellen Laufbahn und der Laufbahn als Feldwebel?

Ja, es gibt finanzielle Unterschiede zwischen den verschiedenen Laufbahnen. Als Feldwebel erhältst du in der Regel eine höhere Besoldung als in deiner aktuellen Laufbahn. Zudem können sich auch andere finanzielle Leistungen, wie beispielsweise Zulagen und Vergütungen, ändern.

11. Kann ich meinen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel zurückziehen?

Ja, du kannst deinen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel jederzeit zurückziehen, solange noch keine endgültige Entscheidung über deinen Antrag getroffen wurde. Hierfür musst du dich an deine zuständige Personalabteilung oder Laufbahnberatung wenden und deinen Rückzugswunsch mitteilen.

  Antrag Überstunden Betriebsrat

12. Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Vorbereitung meines Antrags auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel?

Ja, du kannst bei der Vorbereitung deines Antrags auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel Unterstützung erhalten. Die zuständige Personalabteilung oder Laufbahnberatung steht dir hierbei zur Seite und kann dir Informationen, Formulare und Hilfestellungen geben. Zudem kannst du auch auf Erfahrungsberichte von Soldaten zurückgreifen, die bereits einen Laufbahnwechsel durchgeführt haben.

13. Was passiert bei einer Ablehnung meines Antrags auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel?

Wenn dein Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel abgelehnt wird, hast du verschiedene Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise Einspruch gegen die Entscheidung einlegen und eine Begründung für die Ablehnung anfordern. Zudem stehen dir auch andere Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierewege innerhalb deiner aktuellen Laufbahn offen.

14. Kann ich meinen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel mehrmals stellen, wenn er abgelehnt wurde?

Ja, du kannst deinen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Feldwebel mehrmals stellen, auch wenn er zuvor abgelehnt wurde. Es kann beispielsweise sein, dass du nach einer gewissen Zeit neue Erfahrungen und Kenntnisse erworben hast, die eine erneute Antragstellung sinnvoll machen. Beachte jedoch, dass du die jeweiligen Fristen und Voraussetzungen für eine erneute Antragstellung einhalten musst.

15. Wie lange dauert die Ausbildung zum Feldwebel?

Die Ausbildung zum Feldwebel dauert in der Regel mehrere Monate und umfasst theoretischen und praktischen Unterricht sowie verschiedene Lehrgänge und Ausbildungseinheiten. Die genaue Dauer der Ausbildung kann jedoch je nach Fachrichtung und individueller Situation variieren.


Schreibe einen Kommentar